Unsere Beratungsstellen

Die Beratungsstellen des IQ Netzwerkes Berlin beraten und begleiten Ratsuchende mit ausländischen Berufsabschlüssen zum und durch das Anerkennungsverfahren. Die Beratungsstellen arbeiten dabei eng mit den anerkennenden Stellen zusammen, halten Kontakt zu Bildungsberatungsstellen, Jobcentern, Agenturen für Arbeit und Migrantenorganisationen.

Unsere Beratungsstelle "Faire Integration" bietet darüber hinaus Beratung zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen für Drittstaatsangehörige an.

Download

La Red - Anerkennung und Qualifizierung (LaRA)

Beratungssprachen:
العربية, deutsch, english, español, français, italiano, polski

Terminvergabe:
per E-Mail

Träger:
La Red – Vernetzung und Integration e.V.

E-Mail:
anerkennung@la-red.eu

Telefon:
+49 (0) 30 457989555

Beratungsstandort: (Anfahrt öffnen)
Alt-Reinickendorf 25
13407 Berlin 

Webseite:
www.la-red.eu/portfolio/lara

Club Dialog - Fahrplan Anerkennung beruflicher Abschlüsse (FAbA)

Beratungssprachen:
deutsch, english, русский язык, українська мовa, język polski, Bî Kûrdi, بالعربي

Terminvergabe:
telefonisch und per E-Mail 

Träger:
Club Dialog e.V.

E-Mail:
anerkennung@club-dialog.de

Telefon:
+49 (0) 30 26347605

Beratungsstandort: (Anfahrt öffnen)
Lindower Straße 18
13347 Berlin

Webseite:
https://www.club-dialog.de/

Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) e.V. - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung (AnQua)

Beratungssprachen:
Türkçe, العربية, deutsch, english

Terminvergabe:
telefonisch (Dienstag, Mittwoch Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr) und per E-Mail

Träger:
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) e.V.

E-Mail:
diploma@tbb-berlin.de

Telefon:
+ 49 (0) 30 236 233 25

Beratungsstandort: (Anfahrt öffnen)
Oranienstraße 57
10969 Berlin (U-Bhf Moritzplatz)

Webseite:
https://tbb-berlin.de//projekte/iq_netzwerk_berlin_-_anqua

Faire Integration - arbeitsrechtliche Beratung für Geflüchtete und Drittstaatsangehörige

Beratungssprachen:
deutsch, englisch, russisch, ukrainisch

Terminvergabe:
telefonisch und per E-Mail 

Träger:
Arbeit und Leben DGB/VHS Landesarbeitsgemeinschaft Berlin e.V.

Kontaktperson:
Olga Klus

E-Mail:
klus@berlin.arbeitundleben.de

Telefon:
+49 (0) 30 513 019 264

Mobil:
+49 (0) 179 424 0108

Beratungsstandort: (Anfahrt öffnen)
Kapweg 4, 13405 Berlin | 1. OG | Raum 102a

Webseite: www.berlin.arbeitundleben.de/migration-und-gute-arbeit.html
www.netzwerk-iq.de

Mehrsprachige Beratungshotline für internationale Fachkräfte in Berlin – Berufsanerkennung

Die Beratungshotline ist erreichbar unter:
Tel.: (030) 31510-900
montags bis donnerstags, 10:00 – 15:00 Uhr

Die Berater*innen informieren auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Ukrainisch und helfen, zügig Kontakt zu den anerkennenden Stellen zu erhalten.

 

www.berlin.de/lb/intmig/themen/ausbildung-und-arbeit/mehrsprachige-beratungshotline-fachkraefte/