Das Netzwerk
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) strebt eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationsgeschichte an.
IQ Netzwerk Berlin
Vielfalt in der Migrationsgesellschaft fördern - Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglichenDas IQ Landesnetzwerk Berlin ist Teil des bundesweiten Programms IQ – Integration durch Qualifizierung.
Koordination des Landesnetzwerks: Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration
Die Koordinierungsstelle des IQ Landesnetzwerks Berlin ist angesiedelt bei der Beauftragten für Integration und Migration des Senats von Berlin. Als Netzwerkleitung hat die Koordinierungsstelle repräsentative Aufgaben und steuernde Funktionen.

Anerkennungsberatung und Faire Integration
Das IQ Netzwerk Berlin unterstützt Menschen mit Migrationsbiografie und Fluchterfahrung bei der Teilhabe am Arbeitsmarkt durch kostenlose und mehrsprachige Beratung zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und erworbener Qualifikationen
Türkischer Bund in Berlin und Brandenburg e.V. (TBB)
Beratung auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Türkisch
mehr
Club Dialog e. V.
Beratung auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Kurdisch, Polnisch, Russisch und Ukrainisch
mehr
La Red e.V.– Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung (LaRA)
Beratung auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch sowie Informationsaustausch über Soziale Medien
mehr
Arbeit und Leben DGB/VHS Landesarbeitsgemeinschaft e.V. - Faire Integration Berlin
Beratungsangebot zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen für Geflüchtete und Drittstaatsangehörige auf Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch
mehrQualifizierungen im Kontext des Anerkennungsgesetzes
Das IQ Netzwerk Berlin unterstützt Menschen mit Migrationsbiografie und Fluchterfahrung bei der beruflichen Qualifizierung
Charité International Academy (CHIA)
Vorbereitung zur Kenntnisprüfung für Ärztinnen und Ärzte (Humanmedizin)
mehr
Berliner Hochschule für Technik
Ergänzungsqualifizierung für zugewanderte Hochschulabsolvent*innen
mehr
Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (INBAS GmbH)
Anpassungsqualifizierung zum anerkannten Berufsabschluss
mehr
LIFE - Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
Arbeiten in Zeiten des Klimawandels - Ein bundesweites Projekt für Frauen mit ausländischen Hochschulabschlüssen
Interkulturelle Kompetenzentwicklung der zentralen Arbeitsmarktakteure
Das IQ Netzwerk Berlin unterstützt die zentralen Arbeitsmarktakteure durch Projekte zur interkulturellen Kompetenzentwicklung
Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
Empowerment von Migrant*innenorganisationen (MO) im Kontext der Strukturen kommunaler Willkommenskultur

BQN Berlin e.V.
Begleitung und Qualifizierung von gewerblich-technischen kleinen und mittleren Unternehmen

Stiftung SPI
Begleitung und Qualifizierung von Berliner Arbeitsagenturen und Jobcentern sowie sozialen kleinen und mittleren Unternehmen
mehrRegionale Fachkräftenetzwerke – Einwanderung
Das IQ Netzwerk Berlin unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen durch kostenlose und unabhängige Beratung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz sowie zur Personalgewinnung und -sicherung
Zentrum für Bildungs- und Integrationsforschung (ZeBI) e.V
Informationen und Veranstaltungen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Fachkräfteintegration im Unternehmen
mehr
Club Dialog e.V
Kostenlose Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen zur Beschäftigung von ausländischen Fachkräften aus Drittstaaten auf Deutsch, Englisch, Serbisch, Ungarisch und Italienisch

Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) e.V.
Kostenlose Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen zur Beschäftigung von ausländischen Fachkräften aus Drittstaaten auf Deutsch, Türkisch und Englisch
mehr