Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Eine Interkulturelle Öffnung von Organisationen strebt den Abbau von Zugangsbarrieren an.

Jobcenter und Arbeitsagenturen

Mit individuell zugeschnittenen Formaten beraten und qualifizieren wir die Arbeitsverwaltung zu den Themenbereichen Interkulturelle Öffnung und Diversity Management.

Mehr
Kleine und Mittlere Unternehmen

Wir unterstützen und begleiten kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Vielfalts-Strategie.

Mehr
Kommunale Einrichtungen und Migrant*innenorganisationen

Mit Schulungen, Qualifizierungen und Veranstaltungen fördern wir mit Migrant*innenorganisationen die Interkulturelle Öffnung und Vernetzung in bezirklichen Verwaltungen.

Mehr

Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Die wachsende Vielfalt der Gesellschaft spiegelt sich nur zum Teil in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen wider. Unterschiedliche Zugangsbarrieren verhindern eine gleichberechtigte Repräsentanz u. a. von Menschen mit Migrationsgeschichte, sei es als Mitarbeitende, Führungskräfte oder als Nutzer*innen von Dienstleistungen.

Eine Interkulturelle Öffnung von Organisationen strebt den Abbau dieser Zugangsbarrieren an. Dahinter steht die Überzeugung, dass in jeder Gesellschaft unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen leben. Zur Herstellung von Chancengerechtigkeit müssen auf politischer, gesellschaftlicher und organisatorischer Ebene Maßnahmen ergriffen werden.