Deutschland braucht aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, rund 400.000 Zuwandernde pro Jahr.
Am 10.11. stellt sich das neue Beratungsteam vor, dass junge geflüchtete Menschen, die eine Ausbildung im Gesundheitsbereich anstreben, unterstützt.
Am 11.11. und 18.11. erfahren Berliner KMU mehr über strategische Personalplanung/-gewinnung und wie sie dabei Diversity-Strategien umsetzen.
Am 1.11. um 17 Uhr erfahren ausländische Tiermediziner*innen mehr über den Berufsalltag in Deutschland und die nötigen Voraussetzungen.
Die Agentur für Arbeit Berlin Mitte informiert am 27.10. über das Berufsbild Erzieher-/in.
Das Projekt "LaRiF – Internationale Fachkräfte für Berlin" schult KMU bei der Gewinnung von Fachkräften über Social Media.
Neu nach Berlin zugezogen? Gut angekommen? Teilt Eure Erfahrungen!
Ein Praxisbericht zur Weiterbildung „CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“.
In der ersten Folge geht es um das Thema Digitalisierung und Diversity.
Veranstaltung mit Pflegefachkräften aus Mexiko in der Mexikanischen Botschaft