Der DaZ@work-Podcast zeigt die unterschiedlichen Facetten des Arbeitsbereiches Berufsbezogenes Deutsch auf. Das Format bietet Hintergrundinformationen zu einem Thema und wirbt dafür, Sprache in Qualifizierung und am Arbeitsplatz mitzudenken. Der Podcast zeigt dabei Wege auf, wie dies in unterschiedlichen Kontexten umgesetzt werden kann.
Zu dem jeweiligen Thema werden mehrere Interviewpartner:innen mit Fokus auf eine Schlüsselfrage befragt. So können komplexe Prozesse der berufsbezogenen Sprachförderung auch für Nichtexpert:innen zugänglich gemacht werden.
Der Podcast wird auch als IQ Good Practice vorgestellt
Lesen Sie mehr unter IQ Good Practice: DaZ geht ins Ohr: Sprache immer mitgedacht - netzwerk-iq
DaZ@work-Podcast: Podcast | Deutsch am Arbeitsplatz (deutsch-am-arbeitsplatz.de)